Lizenzabrechnungen müssen nicht zeitaufwändig und kompliziert sein – durch gemeinsame Standards können wir Prozesse vereinfachen, Transparenz schaffen und mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen: den Rechtehandel und die Steigerung der Einnahmen. Die Rights Royalty Standards Working Group(Öffnet neues Fenster) der Book Industry Study Group (BISG)(Öffnet neues Fenster), einem gemeinnützigen Handelsverband für die US-amerikanische Buchbranche, arbeitet daran, Lizenzabrechnungen zu vereinfachen, die Effizienz zu erhöhen und Standards zu etablieren, die die Informationsbeschaffung auf ein Minimum reduzieren.
Eine vielfältige Gruppe von Branchenvertreter*innen – darunter Agenturen, internationale Co-Agent*innen, Systemanbieter, Rights Manager*innen aus Verlagen sowie Expert*innen aus den USA und Großbritannien – hat im Mai 2024 einen Vorschlag für einen Standard veröffentlicht. Aktuell konzentriert sich die Arbeitsgruppe auf die Entwicklung präziser Definitionen sowie die Zusammenstellung von Synonymen für die Bestandteile dieses Standards. Ziel ist es, den internationalen Informationsaustausch zu vereinheitlichen und die Akzeptanz des Standards für vertragsbasierte, lizenzpflichtige Übersetzungsrechte zu fördern. Ein öffentliches Treffen der Arbeitsgruppe findet während der Frankfurter Buchmesse am Freitag, den 17. Oktober, von 11:00 bis 12:00 Uhr im Konferenzraum Encounter (Halle 5.0) statt. Darüber hinaus sind alle Interessierten eingeladen, an den monatlichen virtuellen Sitzungen teilzunehmen, die bis Oktober 2025 stattfinden. Wir freuen uns über alle, die ihre Zeit und ihr Fachwissen einbringen möchten, um die Finalisierung und Verabschiedung dieses wichtigen Standards aktiv mitzugestalten. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an: info@bisg.org(Öffnet neues Fenster).