Die neuesten Trends und echte Geheimtipps: Auf der Leseinsel der unabhängigen Verlage (Halle 3.1 Stand C 105) präsentierten auf der #fbm24 Aussteller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Neuerscheinungen in zahlreichen Veranstaltungen — von Lesungen über Preisverleihungen bis hin zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu gesellschafts- und kulturpolitischen Themen. Veranstaltung verpasst? Kein Problem: Sehen Sie sich die Aufzeichnungen jetzt kostenfrei in der Mediathek an.
Die Leseinsel der unabhängigen Verlage wurde in Zusammenarbeit mit der Kurt Wolff Stiftung organisiert und durchgeführt.
Impressionen der Leseinsel:
Das waren die Veranstaltungen der Leseinsel der unabhängigen Verlage:
Das könnte Sie auch interessieren
Asia Stage
Auf der Asia Stage erfahren Sie mehr über die Entwicklungen und Trends in den Buchmärkten Asiens. Zahlreiche Networking-Events ermöglichen Ihnen die Vernetzung mit der asiatischen Publishing-Community.
Frankfurt International Stage
Auf der Frankfurt International Stage bekommen Fachbesucher*innen Einblicke in Buchmärkte weltweit und können sich mit internationalen Publishing-Expert*innen und Autor*innen austauschen.
Frankfurt Pavilion
Im Frankfurt Pavilion, der gesellschaftspolitischen Bühne der Frankfurt Buchmesse, dreht sich alles um neue Perspektiven, spannende Debatten und aktuelle Themen. Renommierte Speaker*innen aus Gesellschaft und Politik diskutieren hier, was die Welt von morgen bewegt.
Veranstaltungen der Leseinsel verpasst?
Mediathek
Entdecken Sie die Highlights für das Fach- und Privatpublikum der vergangenen Messen ganzjährig und kostenfrei in unserer Mediathek.