Wichtige Stimmen aus der ganzen Welt kommen auf der Frankfurter Buchmesse zusammen, um die drängenden Fragen des aktuellen Welt- und Zeitgeschehens zu diskutieren. Kulturpolitische Debatten wurden dabei nicht nur aufgegriffen, sondern aus den Perspektiven verschiedener Branchen und Bereiche weitergeführt – all das unter dem Namen „Frankfurt Calling“.
Möglich macht dies die Zusammenarbeit der Frankfurter Buchmesse mit unterschiedlichen Partner*innen. Besucher*innen können bei „Frankfurt Calling” diverse Panels und Vorträge mit renommierten Speaker*innen und internationalen Größen der Kultur und Politik erleben.
Frankfurt Calling wird als kulturpolitisches Programm von der Frankfurter Buchmesse und ihren Partnern organisiert.