Direkt zum Inhalt

Bühnen & Veranstaltungen

Präsentieren Sie sich, Ihre Produkte oder Ihre Autor*innen auf unseren aufmerksamkeitsstarken Bühnen oder digital.

Füllen Sie das Einreichungsformular aus
Publikum

Anmeldungen sind ab dem 31. März bis zum 9. Mai 2025 möglich.

Das Veranstaltungsprogramm auf der #fbm25

Nutzen Sie die Bühnen und digitalen Formate der Frankfurter Buchmesse, um Ihre Produkte, Themen und Events einem internationalen Publikum zu präsentieren! Das vielfältige Veranstaltungsprogramm zieht jedes Jahr Medien, Branchen-Expert*innen und Buch-Fans aus aller Welt an und bietet Ihnen die exklusive Möglichkeit, sowohl mehr Reichweite als auch mehr Sichtbarkeit für Ihren Content zu schaffen.

Ihre Veranstaltung können Sie zum Anmeldestart über das bereitgestellte Formular einreichen.

Unsere Veranstaltungsformate

Author mit Fans

Unser Meet the Author-Areal ermöglicht Begegnungen zwischen Autor*innen und Besucher*innen auf einer Indoor-Fläche von über 5.500 qm. Die historische Festhalle bietet dafür unter der 29 Meter hohen Glaskuppel ein einzigartiges Ambiente.

Unser Meet the Author-Areal ermöglicht Begegnungen zwischen Autor*innen und Besucher*innen auf einer Indoor-Fläche von über 5.500 qm. Die historische Festhalle bietet dafür unter der 29 Meter hohen Glaskuppel ein einzigartiges Ambiente.

Ort: Festhalle
Dauer: ab 60 Minuten
Größe: 5.500 qm
Kosten: siehe Preisübersicht

Füllen Sie das Einreichungsformular aus

Expert im Gespräch

Dies ist das ideale Format für Sie, wenn Sie Ihr Fachwissen weitergeben und mit anderen Publishing Professionals in kleineren Gruppen ins Gespräch kommen möchten. Ob Autor*innen, Verleger*innen, Designer*innen oder Blogger*innen, präsentieren Sie Ihr Produkt in einer kleinen Runde von maximal 10 Personen. 

Dies ist das ideale Format für Sie, wenn Sie Ihr Fachwissen weitergeben und mit anderen Publishing Professionals in kleineren Gruppen ins Gespräch kommen möchten. Ob Autor*innen, Verleger*innen, Designer*innen oder Blogger*innen, präsentieren Sie Ihr Produkt in einer kleinen Runde von maximal 10 Personen. 

Sie sind eine Hörbuch-Firma und suchen Verlage, die ihre Bücher vertonen lassen wollen? Oder Sie haben eine Vertriebsgesellschaft, die Bücher in die Bibliotheken/Buchhandel bringen? Sie sind eine Produktionsfirma, die Buchtrailer produziert? Dann buchen Sie einen Tisch in unserem Meet the Expert Areal. 

Ort: tbd.
Dauer: 45 Minuten
Kosten: siehe Preisübersicht
 

Füllen Sie das Einreichungsformular aus

Autorin mit Kinderpublikum

Am Messefreitag (17. Oktober) kooperiert die FBM mit der Stadtbücherei Frankfurt für den Vorlese- und Mitmachtag. In 16 Stadtteilbibliotheken können Lesungen und Workshops durchgeführt werden. Sie verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet (Bergen-Enkheim, Bornheim, Bockenheim, Dornbusch, Gallus, Griesheim, Höchst, Nieder-Eschbach, Niederrad, Nordweststadt, Rödelheim, Sachsenhausen, Schwanheim, Seckbach, Sindlingen und Sossenheim).

Am Messefreitag (17. Oktober) kooperiert die FBM mit der Stadtbücherei Frankfurt für den Vorlese- und Mitmachtag. In 16 Stadtteilbibliotheken können Lesungen und Workshops durchgeführt werden. Sie verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet (Bergen-Enkheim, Bornheim, Bockenheim, Dornbusch, Gallus, Griesheim, Höchst, Nieder-Eschbach, Niederrad, Nordweststadt, Rödelheim, Sachsenhausen, Schwanheim, Seckbach, Sindlingen und Sossenheim).

Die Veranstaltungen können sowohl am Vor- als auch am Nachmittag stattfinden. Da der Vorlesetag in den hessischen Herbstferien liegt, laden die Bibliotheken verstärkt Kindergruppen zu den Veranstaltungen ein.

Über die Lesung hinausgehendes Programm wie z.B. Workshops sind ebenfalls möglich.
Absprachen zu Ausstattung, Ablauf, vorhandener Technik und Equipment geschehen in direktem Kontakt zur jeweiligen Bibliothek.

Größe: je nach Bibliotheksgröße können Veranstaltungen mit einem Publikum von 25 bis 80 Personen durchgeführt werden.
Dauer: nach Absprache
Kosten: Die Stadtbücherei freut sich über 20 Exemplare des präsentieren Titels für Ihren Buchbestand in ihren Bibliotheken.
 

 

Füllen Sie das Einreichungsformular aus

Digitale Veranstaltungsformate

Smartphone mit Masterclasses Screen

Präsentieren Sie Ihr Knowhow einem interessierten Publikum. Mit dem bewährten Format bereiten Sie Ihre Messepräsenz optimal vor: Sie generieren wertvolle Leads für Ihr Vertriebsteam und profitieren von einer erhöhten Sichtbarkeit schon vor Messebeginn dank einer individuell auf Sie zugeschnittenen Marketingkampagne.

Präsentieren Sie Ihr Knowhow einem interessierten Publikum. Mit dem bewährten Format bereiten Sie Ihre Messepräsenz optimal vor: Sie generieren wertvolle Leads für Ihr Vertriebsteam und profitieren von einer erhöhten Sichtbarkeit schon vor Messebeginn dank einer individuell auf Sie zugeschnittenen Marketingkampagne.

Sprechen Sie schon im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse Ihr (Fach-)Publikum an, steigern Sie die Sichtbarkeit im Netz und verlängern Sie Ihren physischen Auftritt auf der Frankfurter Buchmesse auch digital.

Die einstündigen Masterclass-Sessions sind kostenfrei für Teilnehmer*innen und finden über Zoom statt.

  • Individuell auf Sie zugeschnittene Marketingkampagne im Vorfeld
  • Leadgenerierung für Ihr Marketing & Sales Team
  • Live-oder vorproduzierte Präsentation mit anschließendem Live-Q&A
  • Support vor, während und nach Ihrer Session durch das FBM-Team: Wir unterstützen Sie bei dem inhaltlichen Feinschliff der Session zur optimalen Vermarktung, setzen Sie die Marketingkampagne für Ihre Session um und übernehmen die Speaker-Briefings sowie die Speaker- und Teilnehmerbetreuung für Sie, sodass Sie sich ganz auf den Inhalt fokussieren können.
  • Digitales Ausstellerprofil im Wert von 495 EUR auf Frankfurt Connect inklusive
  • Langfristige Sichtbarkeit der Session in der Mediathek der Frankfurter Buchmesse
  • Branded Video für die eigene Nutzung

Neu: Dieses Jahr finden die Masterclasses an 2 Wochen statt:

  • 23.-27. Juni 2025 (wenn Ihre offizielle #fbm25-Standnummer verfügbar sein wird)
  • 6.-10. Oktober (die traditionelle Woche vor der Frankfurter Buchmesse)

Das Team der Frankfurter Buchmesse bietet Ihnen ein umfangreiches Paket an Services – von der Beratung über die technische Umsetzung, das Marketing und die Veranstaltungsbegleitung bis hin zur Nachbereitung Ihrer digitalen Masterclass(Öffnet neues Fenster)!

Bei Rückfragen zum Format stehen wir Ihnen auch gern per E-Mail zur Verfügung.

Füllen Sie das Einreichungsformular aus

Foto der International Stage mit Zuschauerbereich von einer The Hof Live-Veranstaltung. Personen auf der Bühne und im Zuschauerraum erheben ihre Gläser und sind fröhlich.

Werden Sie Gastgeber von The Hof! Werden Sie Teil des beliebten Networking-Formats, bei dem sich die globale Publishing Community zu Live-Musik an der virtuellen Bar trifft, gemeinsam spannenden Interviews lauscht und in Breakouts neue Businesspartner findet.

Werden Sie Gastgeber von The Hof! Werden Sie Teil des beliebten Networking-Formats, bei dem sich die globale Publishing Community zu Live-Musik an der virtuellen Bar trifft, gemeinsam spannenden Interviews lauscht und in Breakouts neue Businesspartner findet.

Auch in diesem Jahr bieten wir Unternehmen an, als Partner des erfolgreichen Digitalformats in Erscheinung zu treten: Nutzen Sie die vielfältigen Gestaltungsoptionen, um Ihr Unternehmen bei der lebhaften Publishing-Community zu präsentieren und nachhaltig Sichtbarkeit zu erlangen. Sprechen Sie uns an!

Sie kennen The Hof noch nicht?
Schauen Sie sich zur Einstimmung den The Hof Trailer(Öffnet neues Fenster) an.

Kostenfrei für Teilnehmer*innen.

Preise für Firmen-Präsentation auf Anfrage. 

  • 60-Minuten B2B-Format
  • Digitale Marketing- und Vertriebsmaßnahme zur Kundenbindung und Markenbildung
  • Live-Interview und Breakouts, begleitet von wählbaren, teils interaktiven Features wie Live-Musik oder Meditation, Moderation, Live-Chat mit Chat-Betreuung

Das Team der Frankfurter Buchmesse bietet Ihnen ein umfangreiches Paket an Services – von der Beratung über die technische Umsetzung, das Marketing und die Veranstaltungsbegleitung bis hin zur Nachbereitung Ihrer einzigartigen The Hof-Session!

Das ist der richtige Rahmen auch für Ihr Unternehmen? Melden Sie sich bei uns und wir besprechen alle Details.

Nachricht senden

Unsere Bühnen

CMF-Bühne

Die ganz große Bühne auf der Frankfurter Buchmesse mit bis zu 1.800 Zuschauer*innen.

Von der Bestseller-Lesung bis zur großen Performance: Der Saal Harmonie und die umliegenden Räume bieten modernste Technik für Veranstaltungen ab 150 Zuschauer*innen.

Die ganz große Bühne auf der Frankfurter Buchmesse mit bis zu 1.800 Zuschauer*innen.

Von der Bestseller-Lesung bis zur großen Performance: Der Saal Harmonie und die umliegenden Räume bieten modernste Technik für Veranstaltungen ab 150 Zuschauer*innen.

Ort: Congress Center Messe Frankfurt
Größe: 150 bis 1.800 Zuschauer*innen
Kosten: siehe Preisübersicht
Streaming Aufzeichnung: Bei Kostenübernahme möglich
Signieren: im Anschluss an den gebuchten Programmslot kostenlos möglich (30 Minuten)

Für detaillierte Informationen und Möglichkeiten wenden Sie sich bitte an Ihre*n Kundenberater*in der Frankfurter Buchmesse.

Füllen Sie das Einreichungsformular aus

Bühne Stage 4.0 Teaser

Themen, die bewegen: Die Stage 4.1 bietet spannende Gespräche und Diskussionen zu aktuellen Debatten — mit renommierten Speaker*innen aus Literatur, Politik und Gesellschaft.

Themen, die bewegen: Die Stage 4.1 bietet spannende Gespräche und Diskussionen zu aktuellen Debatten — mit renommierten Speaker*innen aus Literatur, Politik und Gesellschaft.

Ort: Halle 4.1
Dauer: 30 bzw. 60 Min.
Größe: Bühne: Sechs Personen, Zuschauer: 200 Personen sitzend / 300 Personen stehend
Kosten: siehe Preisübersicht
Streaming Aufzeichnung: Bei Kostenübernahme möglich
Signieren: im Anschluss an den gebuchten Programmslot direkt an der Bühne kostenlos möglich (30 Minuten)

Füllen Sie das Einreichungsformular aus

Sprecherinnen auf der Stage 4.0

Auf der Bühne in der Halle 4.0 dreht sich alles um Trends und Marktentwicklungen in den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Publishing Services. Am Wochenende wird die Bühne zum Zentrum des Campus Weekends: Informieren Sie über Berufseinstiegs- und Karrierechancen in Ihrer Organisation und knüpfen Sie Kontakte mit Studierenden und Young Professionals. Auch Autor*innen und Expert*innen rund um (populär)wissenschaftliche Themen treffen hier auf wissensbegeistertes Publikum.

Auf der Bühne in der Halle 4.0 dreht sich alles um Trends und Marktentwicklungen in den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Publishing Services. Am Wochenende wird die Bühne zum Zentrum des Campus Weekends: Informieren Sie über Berufseinstiegs- und Karrierechancen in Ihrer Organisation und knüpfen Sie Kontakte mit Studierenden und Young Professionals. Auch Autor*innen und Expert*innen rund um (populär)wissenschaftliche Themen treffen hier auf wissensbegeistertes Publikum.

Thematischer Schwerpunkt:
Fachprogramm (Mi-Fr): Wissenschaft,  Bildung, Publishing Services
Wochenendprogramm (Sa-So): Fachprogrammthemen sowie Karriere/Berufseinstieg und populärwissenschaftliche Themen und Autor*innen

Ort: Halle 4.0
Dauer: 30 bzw. 60 Min.
Größe: Bühne: 5 Personen, Zuschauer: 40 Personen sitzend, plus 15 Personen stehend
Kosten: siehe Preisübersicht

Füllen Sie das Einreichungsformular aus

Frankfurt Studio

Ob Star-Autor*innen oder Entscheider*innen der Branche: Unser Frankfurt Studio ist Ihre Plattform für mitreißende Talks zu den neuesten Themen und Trends – mit bis zu 150 Zuschauer*innen vor Ort. An den Fachbesuchertagen wird jede Veranstaltung aufgezeichnet und ist am Tag nach dem Event für ein Jahr in der Mediathek der Frankfurter Buchmesse verfügbar. Am Wochenende kann die Aufzeichnung auf Wunsch dazugebucht werden.

Ob Star-Autor*innen oder Entscheider*innen der Branche: Unser Frankfurt Studio ist Ihre Plattform für mitreißende Talks zu den neuesten Themen und Trends – mit bis zu 150 Zuschauer*innen vor Ort. An den Fachbesuchertagen wird jede Veranstaltung aufgezeichnet und ist am Tag nach dem Event für ein Jahr in der Mediathek der Frankfurter Buchmesse verfügbar. Am Wochenende kann die Aufzeichnung auf Wunsch dazugebucht werden.

Ort: Foyer, Halle 4.0
Dauer: 30 bzw. 60 Min.*
Größe: Bühne: 20 qm, Zuschauer: 150 Personen sitzend plus 200 Personen stehend
Kosten: siehe Preisübersicht
Streaming Aufzeichnung: Mittwoch bis Freitag im Preis enthalten, Samstag und Sonntag kann die Aufzeichnung dazugebucht werden (Preis folgt)
Signieren: im Anschluss an den gebuchten Programmslot direkt an der Bühne kostenlos möglich (30 Minuten)

Füllen Sie das Einreichungsformular aus

Frankfurt Studio Pop-up Bühne mit Publikum

Das Frankfurt Studio Pop-up ist ein flexibel buchbarer Bereich, der am Wochenende zur Bühne für Sach- und Literaturbücher wird. Von Mittwoch bis Freitagmittag kann der Raum für Networking, Matchmakings und Empfänge gebucht werden. Mit verschiedenen Tischgruppen bietet er eine lockere, aber professionelle Atmosphäre für den fachlichen Austausch und neue Kontakte.

Das Frankfurt Studio Pop-up ist ein flexibel buchbarer Bereich, der am Wochenende zur Bühne für Sach- und Literaturbücher wird. Von Mittwoch bis Freitagmittag kann der Raum für Networking, Matchmakings und Empfänge gebucht werden. Mit verschiedenen Tischgruppen bietet er eine lockere, aber professionelle Atmosphäre für den fachlichen Austausch und neue Kontakte.

Ab Freitagmittag verwandelt sich das Frankfurt Studio Pop-up in eine kleine, intime Bühne für inspirierende Talks und Lesungen rund um Sach- und Literaturbücher. Ob Autor*innen oder Fachexpert*innen – hier stehen aktuelle Themen und Trends im Mittelpunkt, präsentiert in einem nahbaren Setting.

Ort: Foyer, Halle 4.0 (am Ende des Glasganges)
Dauer: 30 bzw. 60 Min.
Größe: Bühne: 4 qm, Zuschauer: 30 Personen sitzend plus 40 Personen stehend
Kosten: siehe Preisübersicht
Signieren: im Anschluss an den gebuchten Programmslot direkt an der Bühne kostenlos möglich (30 Minuten)
 

Füllen Sie das Einreichungsformular aus

International Stage

Buchmärkte sowie literarische und kulturpolitische Themen weltweit im Fokus: Die International Stage im Foyer zwischen den internationalen Hallen 5 und 6 bietet Ihnen den idealen Rahmen für den Austausch mit der internationalen Publishing Community. Am Wochenende eignet sich die Bühne besonders für Lesungen von Autor*innen aus allen Regionen der Welt.

Buchmärkte sowie literarische und kulturpolitische Themen weltweit im Fokus: Die International Stage im Foyer zwischen den internationalen Hallen 5 und 6 bietet Ihnen den idealen Rahmen für den Austausch mit der internationalen Publishing Community. Am Wochenende eignet sich die Bühne besonders für Lesungen von Autor*innen aus allen Regionen der Welt.

Ort: Foyer zwischen Halle 5 und 6
Dauer: 60 Min.
Größe: Bühne: 20 qm, Zuschauer: 70 Personen sitzend plus 70 Personen stehend
Kosten: siehe Preisübersicht
Signieren: im Anschluss an den gebuchten Programmslot direkt an der Bühne kostenlos möglich (30 Minuten)

Füllen Sie das Einreichungsformular aus

Preisübersicht

BühneDauer
(inkl. Auf- und Abbau)
Preise 2025
FBM Bühne: 
Congress Center (Nebenräume), Stage 4.1,
International Stage, Stage 4.0, 
Frankfurt Studio (Samstag + Sonntag, ohne Aufzeichnung)

30 Min.

60 Min. 

€    740,- 

€ 1.480,- 

FBM Bühne:
Frankfurt Studio Pop-up

30 Min.

60 Min.

Preis auf Anfrage
FBM Bühne: 
Frankfurt Studio (Mittwoch - Freitag mit Aufzeichnung, 
am Wochenende Aufzeichnung optional buchbar)

30 Min.

60 Min. 

€ 1.275,-

€ 2.550,- 

Masterclass60 Min.Preis auf Anfrage
Meet the Expert45 Min. Preis auf Anfrage
Meet the Author

30 Min.

60 Min.

90 Min.

120 Min.

Option entfällt

€ 600,- 

€ 900,- 

€ 1.200,- 

Vorlese- und Mitmachtag30–60 Min.20 Buchexemplare pro 
Lesung als Unterstützung
des Bestandaufbaus 
der Bücherei

Die Bühnen der Frankfurter Buchmesse

Einreichungsformular

  • Aktuell Was möchten Sie einreichen?
  • Allgemeine Informationen
  • Complete
Zeigt ein erforderliches Feld an

bis zu vier Themen wählbar

In welcher Woche kommt eine Masterclass für Sie in Frage?

An welchen Tagen kommt ein Slot oder eine Speaker-Beteiligung in Frage?*

Dauer*
Dauer*
Sprache*

Speaker, Autor*in, Expert*in, Bühnengast

Name Teilnehmer*in
weitere Elemente

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Antworten und Fragen zu allen Veranstaltungsmöglichkeiten

FAQ

Ein Einreichungsprozess ermöglicht es uns, allen Aussteller*innen die Option zu geben, Vorschläge an uns zu übermitteln, um daraus ein interessantes, abwechslungsreiches und tagesaktuelles Programm zusammenzustellen, in dem alle Vorschläge gleichwertig bewertet werden.

Alle Aussteller, die einen passenden Vorschlag haben, können diesen einreichen. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht.

Speaker:

Start des Einreichungsprozesses: 31. März 2025

Ende des Einreichungsprozesses: 9.5.2025 (23:59 Uhr MEZ)

Rückmeldung zu Ihrer Einreichung: ab KW 25

Start der Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen: August/September 2025

 

„Meet the Author“:

Start des Einreichungsprozesses: 31. März 2025

Ende des Einreichungsprozesses: abhängig von verfügbaren Slots

Rückmeldung zu Ihrer Einreichung: ab KW 25

Start der Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen: August/September 2025

 

Masterclasses:

Start des Einreichungsprozesses: 31. März 2025

Ende des Einreichungsprozesses: abhängig von verfügbaren Slots

Rückmeldung zu Ihrer Einreichung: ab KW 15

Start der Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen: abhängig vom Zeitraum der gebuchten Masterclass (Juni oder Oktober) ab Mai/Juni oder Aug./September 

 

Meet the Expert:

Start des Einreichungsprozesses: 31. März 2025

Ende des Einreichungsprozesses: abhängig von verfügbaren Slots

Rückmeldung zu Ihrer Einreichung: ab KW 25

Start der Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen: August/September 2025

 

Vorlese- und Mitmachtag:

Start des Einreichungsprozesses: 31. März 2025

Ende des Einreichungsprozesses: 9.5.2025 (23:59 Uhr MEZ)

Rückmeldung zu Ihrer Einreichung: ab KW 25

Start der Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen: Anfangs September 2025

 

Bühnenprogramm:

(Fach- und Publikumsprogramm)

Start des Einreichungsprozesses: 31. März 2025

Ende des Einreichungsprozesses: 9.5.2025 (23:59 Uhr MEZ)

Rückmeldung zu Ihrer Einreichung: ab KW 25

Start der Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen: August/September 2025

Die Einreichungen werden nach Aktualität des Titels, Relevanz zu Kommunikationsschwerpunkten/Zielgruppen und Reichweite der Bühnengäste bewertet.

Wir versuchen, uns nach Eingang Ihrer Einreichung recht zeitnah zurückzumelden bzw. Ihnen eine Antwort zu erteilen (siehe hierzu auch den Punkt Zeitplan).

Setzen Sie sich in diesem Fall bitte mit uns in Verbindung: events@buchmesse.de

Vorschläge, die uns nach Ablauf der angegebenen Einreichungsfrist (siehe Zeitplan) erreichen, können wir leider nicht mehr berücksichtigen.

Die Veranstaltungen können auf Deutsch und/oder auf Englisch stattfinden, entsprechend bitten wir Sie auch, Ihre Idee in einer dieser beiden Sprachen einzureichen.

Bitte entnehmen Sie die Kosten der obigen Übersicht. Honorare, Reise- und Übernachtungskosten der Künstler*innen, Autor*innen, Moderator*innen, Verlagsmitarbeiter*innen, Dolmetscher*innen etc. sowie alle weiteren Kosten, wie z. B. Tickets für die Buchmesse, werden nicht von uns übernommen.

Eine Stornierung Ihres gebuchten Slots ist jederzeit möglich. Bitte wenden Sie sich hierzu schriftlich an servicecenter@buchmesse.de. Im Fall einer Stornierung vor dem 25. Juli 2025 fallen Stornogebühren in Höhe von 20 Prozent des Veranstaltungspreises an, ab dem 25. Juli 2025 betragen die Stornogebühren 100 Prozent des Veranstaltungspreises.

Hinweis: Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.

Veranstaltungen

Teilnahmebedingungen

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen für die Veranstaltungen der Frankfurter Buchmesse.

Download PDF

Code of Conduct

Die Frankfurter Buchmesse ist ein Ort der Zusammenkunft für Literatur- und Kulturbegeisterte, Verleger*innen, Autor*innen sowie Menschen aus Kultur und Politik aus aller Welt. Menschen aus über 100 Ländern begegnen hier einander in Frieden und Sicherheit. Die Messe steht für Diversität; sie lebt von der Vielfalt ihrer Aussteller*innen und Besucher*innen und einem Austausch auf Augenhöhe im offenen Dialog. Bitte beachten Sie deshalb bei Ihrer Veranstaltungsplanung unseren Code of Conduct.

Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns eine Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter.