News
Über die größte Contentmesse der Welt gibt es immer Neues zu erfahren. Informieren Sie sich hier über aktuelle Events, Interviews und Gewinnspiele.
2022
-
News
«Україна має право на мир!»
У зв’язку з оголошенням війни Україні, здійсненим президентом Росії сьогодні вранці, Рада опікунів Премії миру німецької книжкової торгівлі та Німецька асоціація видавництв і книгорозповсюджувачів виступають зі зверненням:
-
News
"Unsere Gedanken sind bei den Kolleg*innen in der Ukraine."
Mit großer Bestürzung haben die Kolleg*innen der Frankfurter Buchmesse heute den Angriff Russlands auf die Ukraine zur Kenntnis genommen. Mit Kiew, Lviv und Chrakiv sind die wichtigsten Buch- und Verlagszentren der Ukraine unmittelbar betroffen. In Lviv findet die älteste Buchmesse der Ukraine statt.
-
News
Books at Berlinale: Ein Interview mit der spanischen Autorin Esther García Llovet
Am 14. Februar 2022 findet im Rahmen des Berlinale Co-Production Market die Veranstaltung "Books at Berlinale" statt. Präsentiert werden zehn Titel, die sich besonders für Literaturverfilmungen anbieten. Neben der Frankfurter Buchmesse als Gründungspartnerin unterstützt auch der diesjährige Ehrengast der Frankfurter Buchmesse, Spanien, den „Books at Berlinale“-Pitch und ist selbst mit einem spanischen Titel in der Auswahl vertreten. Jane Pilgrem vom Verlag Editorial Anagrama wird Esther García Llovets Roman "Spanish Beauty" dem Publikum vorstellen. Wir haben mit der Autorin zu ihrem aktuellen Roman und über die mögliche Verfilmung gesprochen.
-
News
Frankfurt Young Stories – die Anthologie des Schreibwettbewerbs als Buch
Erste Beziehungen und Trennungen, Leistungsdruck, Sprechen über sexuelle Übergriffe und die Macht der Sprache selbst: Den Preisträgerinnen des Frankfurt Young Stories Award war es gelungen, Emotionen und Gedanken, die sie mit vielen Gleichaltrigen teilen, literarischen Ausdruck zu verleihen. Eine Auswahl ihrer Texte ist jetzt als Buch erhältlich.
-
News
Einladung für Buchhändler*innen zur Reise nach Spanien
Der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 lädt Buchhändler*innen ein, das Land, seine lebendige Literaturszene und ihre Autor*innen vor Ort kennenzulernen.
2021
-
News
Interview zum "Special Guest"-Auftritt der Frankfurter Buchmesse auf der non/fiction Moscow 2021
Heute ist der letzte Tag der non/fiction Moscow 2021 (2.-6. Dezember). Wir haben mit Katherina Rapp, Managerin Internationale Projekte bei der Frankfurter Buchmesse, über ihre Erfahrungen der diesjährigen Buchmesse in Moskau gesprochen.
-
News
Interview zum Deutschen Gastlandauftritt auf der Thessaloniki Book Fair 2021: „Internationale Buchmessen sind unverzichtbare Orientierungspunkte“
Die deutschsprachige Literatur steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Buchmesse Thessaloniki (25.-28. November 2021). Wir haben mit Niki Théron, Senior Manager International Projects bei der Frankfurter Buchmesse, Christoph Hassenzahl, Senior Rights Manager beim Suhrkamp Verlag/Insel Verlag und Christian Ruzicska, Verleger des Secession Verlags für Literatur, darüber gesprochen, mit welchen Erwartungen sie die Buchmesse in Thessaloniki besuchen werden und worauf sich das Publikum freuen kann.
-
News
Junge Stimmen begeistern das Publikum: Hybride Preisverleihung der Frankfurt Young Stories 2021
Erste Beziehungen und Trennungen, Leistungsdruck, Sprechen über sexuelle Übergriffe, über und die Macht der Sprache selbst– den Preisträgerinnen des diesjährigen Frankfurt Young Stories Award ist es gelungen, Emotionen und Gedanken, die sie mit vielen Gleichaltrigen teilen, literarischen Ausdruck zu verleihen. Bei der Preisverleihung im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2021 wurden die fünf preisgekrönten Texte von ihren Autorinnen präsentiert.
-
News
Gemeinsames Statement von Frankfurter Buchmesse und Börsenverein des Deutschen Buchhandels zur Absage von Autor*innen
Gemeinsames Statement von Frankfurter Buchmesse und Börsenverein des Deutschen Buchhandels zur Absage von Autor*innen
-
News
Interview mit Alexander Cuntz, Head of the Creative Economy Section bei der World Intellectual Property Organization
Künstler*innen sind der Schlüssel zum Erfolg der Kreativwirtschaft. Zu verstehen, wie sich die COVID-19-Krise auf ihre finanzielle Situation auswirkt, ist entscheidend für die Gestaltung der richtigen politischen Maßnahmen. Eine neue WIPO-Studie geht dieser Frage nach und ermittelt die am meisten gefährdeten Gruppen. Alexander Cuntz von der World Intellectual Property Organization erläutert die Forschungsergebnisse und gibt damit einen Vorgeschmack auf die Vorstellung des WIPO Publishing Industry Report am Mittwoch, 20 Oktober 2021, um 11.00 Uhr im Fachprogramm der Frankfurter Buchmesse.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
-
Seite 10 von 9
- Nächste Seite
Newsletter
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Trends, Angebote und relevante Neuigkeiten.