News
Über die größte Contentmesse der Welt gibt es immer Neues zu erfahren. Informieren Sie sich hier über aktuelle Events, Interviews und Gewinnspiele.
2021
-
News
„Sounds sind auf TikTok generell das A und O!“
Auf TikTok, der beliebtesten Social Media Plattform der Jugend, hat sich eine Community rund um Bücher entwickelt: BookTok. Zeit für ein Interview mit Buchhändlerin Saskia Papen, die dort als pastellpages reichweitenstarke Challenges mit Büchern, den Buchpreis „BookTok Awards“, Bookshelf Tours, Autor*innen-Talks u.v.m. organisiert.
-
News
Digital Cross Over: Final Presentation
Die Endergebnisse des Projekts Digital Cross Over über sektor-übergreifende Innovation im kreativen und künstlerischen Sektor wurden am 15. Juni online präsentiert. Der Stream der Final Presentation steht nun online zur Verfügung.
-
News
"Children's book publishers will need to incorporate technology in their publications"
Wie hat sich der indonesische Kinder- und Jugendmedienmarkt seit dem Auftritt des Landes als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2015 verändert? Wie entwickelt sich der Medienkosum junger indonesischer Leser*innen. Zeit für ein Interview mit Laura Prinsloo, Chair of the Indonesian National Book Committee and Director of Kesaint Blanc Publishing and Printing.
-
News
Neues Förderprogramm für deutschsprachige Nachwuchsübersetzer*innen: Das Frankfurt Übersetzer*innen-Stipendium
Mit einem neuen Übersetzer*innen-Stipendium fördert die Frankfurter Buchmesse junge deutschsprachige Übersetzer*innen, die am Beginn ihrer beruflichen Tätigkeit stehen. Vom 19. bis 22. Oktober 2021 werden 20 bis 25 Nachwuchsübersetzer*innen eingeladen, die Frankfurter Buchmesse (20. bis 24. Oktober 2021) zu besuchen.
-
News
„Jede persönliche Begegnung war animierend.“
Anfang Juli hat das Pitching-Event "Shoot the Book!", das internationale Verleger*innen und Filmschaffende auf der Suche nach gemeinsamen Projekten zusammenbringt, im Rahmen des Marché du Film auf dem Filmfestival in Cannes stattgefunden. Friederike Fuxen, Rights Director beim Loewe Verlag, hat zum ersten Mal an der Veranstaltung – organisiert von SCELF und dem Institut français und in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse – teilgenommen. Von den 12 ausgewählten Titeln, präsentierte sie mit "Ruby Fairygale" das einzige Kinderbuch und berichtet im Interview von ihren vielen schönen Erfahrungen und Begegnungen an der Croisette.
-
News
Re:connect in Frankfurt – die Frankfurter Buchmesse im Überblick
Die Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) als Leitmesse der internationalen Verlags- und Inhaltebranche richtet sich konsequent auf die aktuellen Herausforderungen aus und entwickelt ihr Präsenzformat und ihr digitales Angebot weiter.
-
News
"Technologie kann tatsächlich helfen, Übersetzungen zu verbessern"
Ein Interview mit Margit Walsø, Direktorin von NORLA (Norwegian Literature Abroad) und Vorsitzende des Netzwerks ENLIT (European Network For Literary Translation). Die Frankfurter Buchmesse ist eines der Gründungsmitglieder.
-
News
EU-Projekt: Europa strebt einheitliche Statistiken über Leseverhalten und Übersetzungen an.
Am 16. Juni 2021 wurden im Rahmen der Internationalen Jugendbuchmesse Bologna auf der Plattform von Aldus Up, dem Netzwerk Europäischer Buchmessen, zwei Studien vorgestellt, die das Leseverhalten und Statistiken zu Übersetzungen in verschiedenen europäischen Ländern untersuchen. Alle Unterschiede finden Sie im Mapping von Aldus Up. Der AIE bilanziert: "Wir wollen eine gemeinsame europäische Methode entwickeln“
-
News
"Vacillating between hope and sadness, between discouragement and hyperactivity"
In den vergangenen Monaten veranstaltete die Frankfurter Buchmesse digitale Workshops für Verlage aus Lateinamerika, den arabischsprachigen Ländern, Afrika und Südostasien, um die Teilnehmer beim internationalen Rechteverkauf zu unterstützen – gerade in Zeiten der weltweiten COVID-19-Pandemie. Wir haben mit Raquel Menezes, Direktorin von Oficina Raquel in Brasilien, gesprochen, um Einblicke in den brasilianischen Markt zu erhalten und nachzuhören, ob und wie sie von dem Frankfurt Rights International Workshop der Frankfurter Buchmesse profitiert hat.
-
News
Interview mit Genoveva Muñoz, Verlegerin bei La Cifra Editorial in Mexiko
In den vergangenen Monaten veranstaltete die Frankfurter Buchmesse digitale Workshops für Verlage aus Lateinamerika, den arabischsprachigen Ländern, Afrika und Südostasien, um die Teilnehmer beim internationalen Rechteverkauf zu unterstützen – gerade in Zeiten der weltweiten COVID-19-Pandemie. Wir haben mit Genoveva Muñoz, Verlegerin von La Cifra Editorial in Mexiko, gesprochen, um Einblicke in den mexikanischen Markt zu erhalten und nachzuhören, ob und wie sie von dem Frankfurt Rights International Workshop der Frankfurter Buchmesse profitiert hat.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
-
Seite 11 von 9
- Nächste Seite
Newsletter
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Trends, Angebote und relevante Neuigkeiten.