News
Über die größte Contentmesse der Welt gibt es immer Neues zu erfahren. Informieren Sie sich hier über aktuelle Events, Interviews und Gewinnspiele.
2021
-
News
Erneute Förderung aus dem NEUSTART KULTUR Programm der Bundesregierung ermöglicht Aussteller*innen finanzielle Planungssicherheit
Aussteller*innen können sich aktuell für die 73. Frankfurter Buchmesse anmelden. Durch die Bereitstellung zusätzlicher Mittel aus dem NEUSTART KULTUR Programm der Bundesregierung wird den Aussteller*innen durch die Auswirkungen der Pandemie keine finanzielle Unsicherheit entstehen.
-
Interview
"Those who innovate will thrive"
Die Corona-Pandemie wirkt als Katalysator auf die Digitalisierung der Musikinstitutionen. Diejenigen Institutionen, die sich auf die neue Situation einstellen konnten, sind für die Zukunft gut aufgestellt. Im Interview spricht Matthias Röder, geschäftsführender Direktor des Karajan Instituts, über die Chancen und Herausforderungen für Musik in Bezug auf Technologie und warum jede Kultureinrichtung heute eine digitale Strategie benötigt.
-
News
Cancel Culture oder Trigger Warnung? Müssen literarische Texte heutigen Erwartungen angepasst werden?
Über den Umgang mit kulturellen Stereotypen, klischeehaften Darstellungen und diskriminierenden Formulierungen in der Literatur ist ein heftiger Streit entbrannt: Auf dem Prüfstand stehen Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur ebenso wie Werke des Literaturkanons.
-
News
Juergen Boos im Gespräch mit Andreas Rötzer
Verlegen ist eine Form von Wahrhaftigkeit, sagt Andreas Rötzer, seit 2004 Verleger bei Matthes & Seitz Berlin, und ein unabhängiger Verlag habe nur eine Chance, wenn er Vertrauen bildet in die Qualität seiner Bücher. Im Gespräch mit dem Direktor der Frankfurter Buchmesse Juergen Boos erzählt er, wie ihm das immer wieder gelingt.
-
News
„Bookstagrammer spielen für Eltern in der Türkei eine wichtige Rolle“
Digitalisierung, Pandemie, Flüchtlinge – wie steht es vor diesem Hintergrund heute um den türkischen Kinderbuchmarkt? Dazu ein Interview mit Burcu Ünsal Çeküç, Literatur-Agentin der Kalem Agency aus Istanbul.
-
Interview
Die Einladung an das Publikum, selbst aktiv zu werden
Die Ausspielung, Entstehung und Weiterentwicklung von Inhalten ist so hybrid wie nie zuvor. Welche Rolle nehmen Konsument*innen zukünftig ein und wie beeinflussen Technologien wie Virtual Reality oder Augmented Reality Erlebnisse und Geschäftsmodelle? Im Interview mit Kay Meseberg, Head of Mission Innovation bei ARTE, haben wir über branchenübergreifende Verknüpfungen und Besonderheiten der kulturellen Filmbranche gesprochen.
-
Interview
Das Potenzial von branchenübergreifender Zusammenarbeit erkennen und nutzen
Vor welchen Herausforderungen steht die europäische Kreativ- und Kulturwirtschaft? Welches Potenzial hat eine branchenübergreifende Zusammenarbeit verschiedener Akteure der Content-Industrien? Wir haben mit Simone Lippold, Head of Innovation Development der Börsenvereinsgruppe, über aktuelle Fragen, Chancen und neue Ansätze gesprochen.
-
News
„Ein ungewohnter Weg für die Buchbranche“
Vom Buch zum Film, zum Game - und umgekehrt! In kaum einem Segment der Publishing Branche werden Geschichten und Charaktere so innovativ entwickelt und verwertet wie im Kinder- und Jugendbuch. Zeit für ein Interview mit Thilo Schmid, Geschäftsführer Verlagsgruppe Oetinger und preisgekrönter migo-Verleger!
-
News
Frankfurter Buchmesse startet Anmeldung für Aussteller*innen
Verlage können sich ab jetzt für die 73. Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) anmelden. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2021. Die Messe steht unter dem Motto Wiederbegegnung (re:connect): Sie ist als Präsenzveranstaltung mit ergänzenden digitalen Formaten geplant, und kann flexibel an die pandemische Entwicklung angepasst werden. Im Fokus stehen der internationale Rechtehandel und reichweitenstarke Angebote für das Publikum. Als Ehrengast präsentiert sich Kanada.
-
News
"Ich glaube, dass es einer erfolgreichen Literaturverfilmung gelingt, auf ihre eigene Art und Weise etwas auszudrücken, was nur das Medium Film erreichen kann – basierend auf der Romanvorlage."
Gleich zwei von zehn Büchern, die beim Pitching-Event "Books at Berlinale" einem Publikum von Filmproduzent*innen vorgestellt wurden, kamen dieses Jahr aus Kanada, dem Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse 2021. "The Confetti Flight Path" (La Trajectoire Des Confettis) von Marie-Ève Thuot ist ein multigenerationaler Roman, dessen Charaktere in sozialen Normen gefangen sind und alle langsam die Grenzen des Anstands für sich ausloten. Wir haben mit ihr über die Möglichkeit gesprochen, dass ihr Buch verfilmt werden könnte.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
-
Seite 12 von 9
- Nächste Seite
Newsletter
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Trends, Angebote und relevante Neuigkeiten.