Call for Participation: Bewerbungsstart für das Bühnenprogramm der Frankfurter Buchmesse 2025
Die Frankfurter Buchmesse (15. bis 19. Oktober 2025) lädt Aussteller ein, sich für das Bühnenprogramm der #fbm25 zu bewerben. Anmeldungen für die kostenpflichtigen Bühnenslots sind ab dem 31. März bis zum 9. Mai 2025 über das Formular auf der Website Veranstaltungen | Frankfurter Buchmesse(Öffnet neues Fenster) möglich.
Die Frankfurter Buchmesse ist jedes Jahr ein Ort der Zusammenkunft für Literatur- und Kulturbegeisterte, Verleger*innen, Autor*innen sowie Menschen aus Kultur und Politik aus aller Welt. Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025 sind die Philippinen. Das vielfältige Veranstaltungsprogramm ermöglicht Ausstellern ihre Autor*innen, Themen und Produkte einem internationalen Publikum zu präsentieren.
Die Frankfurter Buchmesse entwickelt ihr Bühnenprogramm kontinuierlich weiter. In diesem Jahr stehen insgesamt 628 Bühnenslots und 573 Stunden Programm zur Verfügung. Ein besonderer Fokus liegt 2025 auf dem Fachprogramm.
Schwerpunkte des Programms
- Literatur & Gesellschaft: Belletristik, Sachbuch, Übersetzung, Politik, Ratgeber
- Zielgruppenformate: Kinder- und Jugendbuch, Comic & Illustration, Romance & Fantasy
- Zukunftsthemen: KI, Audio, Kreativindustrien (Film & Games), Wissenschaft
- Branche & Marktentwicklung: Buchhandel, Rechte & Lizenzen, Publishing Services & Retail
Veranstaltungsorte und Programme
- Messebühnen: Congress Center, Stage 4.1, Stage 4.0, Frankfurt Studio, Frankfurt Studio Pop-up, International Stage
- Interaktive Formate: "Meet the Author", "Meet the Expert" und “Masterclasses”
- Frankfurt Kids Festival: Erweiterte Programmpunkte am Messewochenende im Congress Center Messe Frankfurt (CMF)
- Vorlese- und Mitmachtag (Freitag): Kooperation mit der Stadtbücherei Frankfurt – Lesungen & Workshops in 16 Stadtteilbibliotheken
Neu 2025: Einzelbewerbungen für Sprecher*innen
Neben kompletten Veranstaltungen können nun auch einzelne Sprecher*innen vorgeschlagen werden.
Fachthemen sind an allen fünf Messetagen willkommen. Am Wochenende liegt der Fokus auf Autor*innen-Events und Unterhaltungsthemen.
Das kulturpolitische Programm Frankfurt Calling wird 2025 auf allen Bühnen integriert. Ziel ist es, meinungsstarken Autor*innen und lebendigen Debatten im gesamten Messeerlebnis breiten Raum zu geben.
Alle weiteren Informationen sowie das Anmeldeformular unter: Veranstaltungen | Frankfurter Buchmesse.(Öffnet neues Fenster)