Direkt zum Inhalt

Pressemitteilungen der Frankfurter Buchmesse

Unser Service für Journalist*innen und Blogger*innen.

  • Aktuell Einstiegsseite
  • Daten ergänzen
  • Complete
Zeigt ein erforderliches Feld an

2020

08. September 2020

Frankfurter Buchmesse 2020 – Special Edition: im Netz und in der Stadt, aber ohne klassische Hallenausstellung

Die Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) findet in diesem Jahr statt: mit einem umfangreichen Liveprogramm auf der ARD-Buchmessenbühne in der Festhalle, rund 80 Veranstaltungen im Rahmen des BOOKFEST city in Frankfurt und einem illustren Line-up beim BOOKFEST digital. Die klassische Hallenausstellung der Frankfurter Buchmesse wird in diesem Jahr pandemiebedingt ausgesetzt: Aufgrund der aktuell geltenden Reisebeschränkungen können zahlreiche Länderstände nicht wie geplant umgesetzt werden. Auch macht die ab 1. Oktober 2020 in Kraft tretende Quarantäneverordnung die Teilnahme von europäischen Aussteller*innen und Fachbesucher*innen nahezu unmöglich.

Zur Pressemitteilung

06. August 2020

Call for entries: Frankfurter Buchmesse Film Awards 2020

Die Bewerbungsphase für die Frankfurter Buchmesse Film Awards ist eröffnet: Verlage, Produktionsfirmen und Medienunternehmen können bis zum 28. August 2020 ihre Vorschläge für die Film Awards in den Kategorien "Best Literary Adaptation", "Best Adaptation for Children or Young Adults" und "Best Illustrated Book on Film" einreichen.

Zur Pressemitteilung

30. Juli 2020

Frankfurter Buchmesse veröffentlicht White Paper zu Hörbuchmärkten weltweit

Das neue Frankfurt Audio White Paper „Audiobooks: Taking the World by Storm“ von Audio-Expertin Linda Lee bietet Informationen und Daten zu aktuellen Entwicklungen in Hörbuchmärkten weltweit.

Zur Pressemitteilung

15. Juli 2020

Frankfurter Buchmesse Wildcard: Gewinner ist der Münchener Newcomer-Verlag &Töchter

Sieger sind fünf Jungverlegerinnen mit Büchern, Podcasts und Events / Internationale Wildcard wegen Reisebeschränkungen nicht vergeben.

Zur Pressemitteilung

14. Juli 2020

Aufbau, C.H.Beck, Klett-Cotta und Suhrkamp nehmen an der Frankfurter Buchmesse 2020 teil

Die Verlage Aufbau, C.H.Beck, Klett-Cotta und Suhrkamp werden mit einem Gemeinschaftsstand an der Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) teilnehmen.

Zur Pressemitteilung

10. Juli 2020

Frankfurter Buchmesse präsentiert digitales Konzept

Frankfurter Buchmesse 2020 – Special Edition
Digitale Angebote für Literaturliebhaber*innen und Fachpublikum / Förderung durch den Bund / Pressegespräch am 14. Juli

Zur Pressemitteilung

10. Juli 2020

Bund fördert Frankfurter Buchmesse in Corona-Zeiten mit 4 Millionen Euro

Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt die Frankfurter Buchmesse mit 4 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm NEUSTART KULTUR.

Zur Pressemitteilung

07. Juli 2020

Kanada verschiebt den physischen Gastlandauftritt auf 2021

Der für 2020 geplante physische Ehrengastauftritt Kanadas auf der Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) wird auf 2021 verschoben.

Zur Pressemitteilung

28. Juni 2020

Frankfurter Buchmesse 2021 - Richtigstellung

Die Meldung der Rhein-Main-Zeitung, der Regionalausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 27. Juni 2020, derzufolge die Frankfurter Buchmesse Teil eines großen Kreativfestivals werden soll, in dem auch eine Vereinigung mit Messen aus dem Bereich Games oder auch der Musikmesse stattfindet, bedarf einer Richtigstellung. Die geplante Pressekonferenz dazu fällt aus.

Zur Pressemitteilung

23. Juni 2020

Strahlend im Mittelpunkt der Frankfurter Buchmesse: BOOKFEST digital feiert den Literaturherbst 2020

Call for Ideas – Verlage und Partner sind aufgerufen, das virtuelle Programm der Frankfurter Buchmesse mitzugestalten | Ideen können über www.bookfest.de/digital bis zum 15. Juli 2020 eingereicht werden | Die Teilnahme ist kostenlos

Zur Pressemitteilung

22. Juni 2020

Frankfurter Buchmesse Publishers' Tour Cannes 2020 trifft sich beim Marché du Film Online

Der Marché du Film der Internationalen Filmfestspiele von Cannes findet online statt | Frankfurter Buchmesse ermöglicht 11 Verlagen und Agenturen aus fünf Ländern die Teilnahme am virtuellen Shoot the book!-Programm von SCELF und dem Institut Français am 25. und 26. Juni 2020

Zur Pressemitteilung

15. Juni 2020

Frankfurt Book Fair New York/German Book Office: Initiative „CHILDREN’S BOOKS ON TOUR - Kids recommend German Stories“ richtet sich an Verlage in der ganzen Welt

Das Büro Frankfurt Book Fair New York/German Book Office hat mit “Children’s Books on Tour: Kids recommend German Stories” eine globale Kampagne gestartet.

Zur Pressemitteilung

27. Mai 2020

Frankfurter Buchmesse 2020 soll stattfinden

Geplant ist, die Frankfurter Buchmesse auf dem Messegelände, dezentral in der Stadt Frankfurt am Main und zeitgleich virtuell stattfinden zu lassen.

Zur Pressemitteilung

12. Mai 2020

It’s a match! Frankfurter Buchmesse und THE ARTS+ starten neues Format "Pitch your CIP – Where your content becomes a game, a book, a film"

Die geschlossene Facebook-Gruppe "Pitch your CIP" unterstützt Publishing-Profis und Content Professionals aus der Kreativwirtschaft jetzt beim Handel mit Creative Intellectual Property (CIP) und beim Aufbau von Partnerschaften.

Zur Pressemitteilung

29. April 2020

"Apart in isolation. Connected by culture." – Frankfurter Buchmesse und Spreadshop unterstützen im Rahmen von CREATE YOUR REVOLUTION Kulturschaffende in der Krise

Frankfurter Buchmesse und Spreadshop starten den Verkauf von Merchandise-Artikeln, dessen Erlöse der Kulturbranche zugutekommen sollen. T-Shirts, Masken, Tassen und Stofftaschen mit den Aufdrucken "Culture never sleeps.", "Stay home. But let art in.", "Apart in isolation. Connected by culture." und "Culture is alive." sind jetzt erhältlich. Die Einnahmen gehen an das Projekt "Kulturzeiter*in".

Zur Pressemitteilung

20. April 2020

Ohren auf: Frankfurt Audio – Call for Participation

Auch in diesem Jahr stellt die Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) Audio-Inhalte, -Services und -Produkte mit Frankfurt Audio ins Rampenlicht und vergibt drei kostenlose, 30-minütige Bühnenslots auf der Frankfurt Audio Stage an den Fachbesuchertagen der Messe.

Zur Pressemitteilung

16. April 2020

BOOKFEST Call for Participation: Einreichungsfrist bis zum 31. Mai 2020 verlängert

Wir verstehen, dass die Planungen für den Herbst in unsichere Zeiten fallen, und verlängern die Einreichungsfrist für den BOOKFEST Call for Participation bis zum 31. Mai 2020. Verlage und Partner sind aufgerufen, ihre Ideen für das Festival der Frankfurter Buchmesse einzureichen.

Zur Pressemitteilung

06. April 2020

digital publishing award wird 2020 auf der Frankfurter Buchmesse verliehen

Der mit großer Resonanz 2019 gestartete digital publishing award wird ab diesem Jahr auf der Frankfurter Buchmesse verliehen. Der Preis zeichnet herausragende Projekte aus, mit denen Medien die digitale Transformation meistern. Die Einreichungsfrist hat jetzt begonnen und endet am 15. Mai 2020.

Zur Pressemitteilung

26. März 2020

Die Bewerbungsphase für das Frankfurt Fellowship und das Einladungsprogramm der Frankfurter Buchmesse läuft

Ab sofort können sich Verleger*innen, Lektor*innen, Rechte- und Lizenzmanager*innen und Literaturagent*innen aus aller Welt für das Frankfurt Fellowship Programm und das Einladungsprogramm bewerben.

Zur Pressemitteilung

27. Februar 2020

BOOKFEST 2020: Call for Participation ab sofort geöffnet

Ab sofort läuft die Bewerbungsphase für das BOOKFEST 2020, welches wieder im Rahmen der Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) stattfinden wird. Verlage und Partner sind aufgerufen, ihre Ideen bis zum 30. April 2020 einzureichen.

Zur Pressemitteilung

24. Februar 2020

Creators for future: Mit der Wildcard einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse gewinnen

Aktivist*innen im Publishing, EdTech-Startups u.v.m. können sich bis 31. Mai 2020 um eine Wildcard bewerben.

Zur Pressemitteilung

18. Februar 2020

CREATE YOUR REVOLUTION-Talks in Leipzig präsentieren fünf Aktivist*innen und ihre Ideen für eine bessere Zukunft

Die Veranstaltung mit Franziska Heinisch, Anne-Christin Tannhäuser, Martin Neuhof, Sophia Tabea Salzberger und Tobias Burdukat findet statt am 13. März 2020 um 19.30 Uhr im Rahmen von Leipzig liest.

Zur Pressemitteilung

13. Februar 2020

„Tomorrows Versus Yesterdays. How Creatives Can Fix the Future.” – Visionär Andrew Keen spricht beim EFM Horizon-Programm auf der Berlinale

Andrew Keen – Bestsellerautor, „Antichrist des Silicon Valleys“ und einer der ersten, der vor den Gefahren des Internets für Kultur und Gesellschaft warnte – spricht im Rahmen des EFM Horizon Programms auf der Berlinale über die Möglichkeiten der Kreativindustrie, ein besseres 21. Jahrhundert zu gestalten.

Zur Pressemitteilung

24. Januar 2020

Exklusives Angebot für Verlage und Agenturen: Frankfurter Buchmesse Publishers' Tour Cannes 2020

Teilnahme an zweitägigem Programm bei den Filmfestspielen Cannes vom 18. bis 19. Mai 2020 / Bewerbungsfrist endet am 14. Februar 2020.

Zur Pressemitteilung

21. Januar 2020

"Books at Berlinale" 2020: Zwölf internationale Bücher suchen Filmproduzent*innen

Am 24. Februar präsentiert der Berlinale Co-Production Market bei "Books at Berlinale" in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse erneut zwölf außergewöhnliche Buchstoffe, die sich besonders für Literaturverfilmungen anbieten. Bei der Pitchveranstaltung, die bereits seit 2006 jährlich aktuelle Neuerscheinungen und Bestseller ins Rampenlicht rückt, können Filmproduzent*innen mit den Filmrechteinhaber*innen in Kontakt treten.

Zur Pressemitteilung

2019

28. November 2019

Die Bewerbungsphase für das Paris-Frankfurt Fellowship läuft

Ab sofort können sich Nachwuchskräfte aus der Buchbranche für das Paris-Frankfurt Fellowship bewerben. Das deutsch-französische Förderprogramm der Frankfurter Buchmesse, das vom 22. Mai bis 5. Juni stattfindet, feiert 2020 sein 30-jähriges Jubiläum

Zur Pressemitteilung

05. November 2019

THE ARTS+ Innovation Day 2019

Am Donnerstag, 17. Oktober 2019, veranstaltete die Börsenvereinsgruppe den THE ARTS+ Innovation Day auf der Frankfurter Buchmesse. Der wichtigste Tagesordnungspunkt: Die Gründung des Content Innovation Council (CIC), der dabei helfen soll, die europäische Kultur- und Kreativwirtschaft bei der Bewältigung der digitalen Transformation aktiv zu unterstützen.

Zur Pressemitteilung

23. Oktober 2019

THE ARTS+/B3 Future of Culture Festival 2019: Inspirierendes Fachtreffen und Publikumsmagnet

Am Sonntag, 20. Oktober 2019, ging in Frankfurt/Main die Premiere von THE ARTS+ /B3 erfolgreich zu Ende. Rund 147.000 Besucherinnen und Besucher sahen die gelungene Kombination aus kreativen Medienprojekten, wegweisender digitaler Kunst, inspirierendem Konferenzprogramm und internationalem Netzwerktreffen der Kreativwirtschaft.

Zur Pressemitteilung

21. Oktober 2019

Frankfurter Buchmesse endet mit deutlichem Besucherplus

Mit einem deutlichen Besucherplus von 8,3 Prozent am Messewochenende und einem Wachstum von 3,7 Prozent an den Fachbesuchertagen ist die 71. Frankfurter Buchmesse heute zu Ende gegangen.

Zur Pressemitteilung

Seitennummerierung