Book-to-Screen
Book-to-Screen Aktivitäten
Vorhang auf für außergewöhnliche Buchstoffe: hier treffen Verleger*innen und Literaturagent*innen auf Filmproduzent*innen.

Die Frankfurter Buchmesse bringt mit ihren Book-to-Screen Aktivitäten die Akteur*innen aus dem Verlagsbereich mit Playern aus der Filmbranche zusammen. Im Rahmen von unterschiedlichen Formaten und Veranstaltungen können Verleger*innen und Agent*innen am Book-to-Screen Day am Messefreitag mit Filmproduzent*innen in Kontakt treten. Es dreht sich alles um die Frage, welche Bücher das meiste Potenzial für Film-, Serien- oder Bildschirmadaptionen bieten.
Die Frankfurter Buchmesse engagiert sich ganzjährig im Bereich Film: auf der Berlinale findet die Pitch-Veranstaltung „Books at Berlinale“ statt, die 2006 von der Frankfurter Buchmesse und dem Co-Production Market gegründet wurden. Beim Event pitchen jedes Jahr 10 ausgewählte Verlage und Agenturen aus der ganzen Welt ihre Stoffe vor 200 europäischen Filmproduzent*innen.
Im Rahmen des Marché du Film auf dem Filmfestival in Cannes ist die Frankfurter offizieller Partner von „Shoot the Book!". In diesem Jahr präsentiert die Frankfurter Buchmesse „Book-to-Screen“ Formate mit ihren Partnern auf den Buchmessen in Brüssel, Thessaloniki und Prag sowie auf dem Filmfestival in Karlovy Vary.
Am Freitag, 17. Oktober findet wieder der Book-to-Screen Day auf der Frankfurter Buchmesse (15.-19. Oktober) statt! Es werden verschiedene Veranstaltungen rund um Film- und Serienadaptionen angeboten. Im Fokus stehen der Austausch zwischen dem Film-/Screenbusiness und der internationalen Buchbranche.
Book-to-Screen Day, Freitag, 17. Oktober 2025
Stand: 1. September 2025
Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|
09.00-09.50 Uhr | Guided Tour für Filmschaffende Anmeldung: film@buchmesse.de |
10.00-10.50 Uhr | Book-to-Screen Masterclass mit Claire Lundberg, Owner & CEO at CTL Scouting Moderation: Erin Cox, Publishing Perspectives |
11.00-11.50 Uhr | Book-to-Screen Spotlight: “The Passion According to G.H.” by Clarice Lispector (Brasilien) Frankfurter Buchmesse in Kooperation mit Brasilianischem Generalkonsulat Sprache: Portugiesisch mit Simultandolmetschen Halle 5.1 Raum Arrival |
11.00-13.00 Uhr | Kuratiertes Berlinale & Frankfurter Buchmesse Book-to-Screen-Matchmaking für internationale Produzentinnen, Scouts, Verlage & Agenturen (geschlossene Veranstaltung) Halle 5.1. Raum Loggia |
12.00-12.50 Uhr | Panel mit europäischen Games Studios Frankfurter Buchmesse in Kooperation mit Spielfabrique |
12.00-12.50 Uhr | Book-to-Screen Spotlight: Akademie für Kindermedien Sprache: Deutsch |
13.00-14.00 Uhr | Book-to-Screen Get Together für internationale Verlage, Agenturen, Produzent*innen and Scouts auf Einladung der Frankfurter Buchmesse und des Berlinale Co-Production Market in Partnerschaft mit MediaScout by Ingram Content Group(Öffnet neues Fenster) |
13.30-14.30 Uhr | Was ist los mit dem deutschen Kinospielfilm? Sprache: Deutsch |
14.00-14.50 Uhr | Book-to-Screen Spotlight: „22 Bahnen“ von Caroline Wahl Frankfurter Buchmesse in Kooperation mit Hessen Film & Medien |
14.00-14.50 Uhr | Game meets Film Matchmaking mit europäischen Games Studios Frankfurter Buchmesse in Kooperation mit Spielfabrique |
15.00-15.50 Uhr | Book-to-Screen Spotlight: Spanien Frankfurter Buchmesse in Kooperation mit ICAA |
15.00-17.00 Uhr | Open Book-to-Screen Lounge for Publishing, Film & Games professionals Es wird keine Anmeldung benötigt Halle 5.1 Raum Relation |
16.00-16.50 Uhr | Talk in Kooperation mit dem Deutschen Drehbuchverband (DDV) Sprache: Deutsch |
17.00-18.00 Uhr | Book-to-Screen Happy Hour Drinks reception for Publishing, Film, Games Professionals & friends auf Einladung der Frankfurter Buchmesse |
19.30 Uhr | Hessischer Film- und Kinopreis 2025 Veranstalter: Hessen Film & Medien |
Produzent*innen und Scouts, die am Book-to-Screen Day 2025 teilnehmen:
- Amusement Park (Deutschland)
- BerghausWöbke Filmproduktion (Deutschland)
- CTL Scouting (GB/USA)
- Dawson Production (Tschechien)
- Frame Films (Tschechien)
- Globo (Brasilien)
- Inicia Films (Spanien)
- Leonine (Deutschland)
- Lomotion AG (Schweiz)
- Netflix (Deutschland)
- Pragmatic Pictures (USA)
- RR Scouting (GB)
- Saxonia (Deutschland)
- Studio Zentral (Deutschland)
- Südwestrundfunk (Deutschland)
- TamTam Films (Deutschland)
- The Match Factory (Deutschland)
- Tobis Filmproduktion (Deutschland)
- Vertice Cine Films (Spanien)
- Wood Water Films (Deutschland)
- X Filme Creative Pool (Deutschland)
- ZDF Studios (Deutschland)
Das war die „Books at Berlinale 2025"
Herzlich willkommen - Eingangshalle European Film Market

Spannende Pitch-Veranstaltungen

Ausgewählte Agenturen und Verlage mit Eventpartnern

Beim Berlinale Co-Production Market am 17. Februar in Berlin wurden 10 herausragende Bücher mit besonderem Potenzial für Literaturverfilmungen und Serienformate vorgestellt. International aktive Verleger*innen und Literaturagent*innen trafen hier auf Filmproduzent*innen. Die Pitch-Veranstaltung des Berlinale Co-Production Market in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse rückt seit 2006 jährlich aktuelle Neuerscheinungen und Beststeller ins Rampenlicht.
Weitere Informationen rund um Book-to-Screen:
-
News
„Das Monster ist eine wunderschöne Kreatur, das ist der Kern der Geschichte."
Der philippinische Autor Angelo R. Lacuesta im Interview über sein Asian-Folklore-Horror-Buch Irô (Dog): Über ein wunderschönes Monster, die Unterschiede zwischen Buch- und Filmstoff und seine Ideen für eine mögliche Filmadaption. Beim Books at Berlinale Event werden jährlich zehn internationale Bücher für Filmadaptionen vorgestellt.
-
News
„Ich glaube an den Ort Kino. Es ist ein Raum des Zusammenkommens, ein Ort für den Austausch.“
Gesine Mannheimer (Jetzt & Morgen) und Jutta Feit (jip film & verleih) sind dafür verantwortlich, dass Filme eine größtmögliche Sichtbarkeit erhalten. Vor allem im Bereich der Literaturverfilmungen sind die beiden Filmschaffenden aktiv. Im Interview geben sie Einblicke in ihre Aufgaben bei Filmprojekten und sie schildern, was ihnen Kino bedeutet und welche Literaturverfilmung sie besonders schätzen.
Sie interessieren sich für Aktivitäten rund um Book-to-Screen?
Die Frankfurter Buchmesse vernetzt mit ihren Aktivitäten Akteur*innen aus Buch- und Filmbranche. Gerne halten wir Sie über aktuelle Projekte und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Newsletter
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand über Trends, Angebote und wichtige Neuigkeiten mit unserem Newsletter.