Direkt zum Inhalt

Über die größte Contentmesse der Welt gibt es immer Neues zu erfahren. Informieren Sie sich hier über aktuelle Events, Interviews und Gewinnspiele.

2024

  • Marlon Brand

    News

    "Ich war es leid, fremde Lebensrealitäten auf die eigene zu übertragen."

    Marlon Brand empfiehlt im Pride Month Juni queere Literatur aus Italien, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2024. Warum er sich dafür entschieden hat, sich auf seinem Kanal auf queere Themen zu konzentrieren, wie er sich mit seinem Kollegen Tobi Schiller auf die Auswahl ihres queeren Kanons einigt und ob die Titelwahl für den Pride Month eine leichte war, hat er uns vorab im Interview verraten.

  • Rida Vaquas

    News

    "Meinungsfreiheit bedeutet die Fähigkeit, die Wahrheit zu sagen: den Menschen offen und unbeirrt mitzuteilen, was vor sich geht (...)."

    Rida Vaquas ist beim britischen Verleger Oneworld für den Bereich Sachbuch zuständig. Im Rahmen der Woche der Meinungsfreiheit (3.-10. Mai) hat sie ihre Perspektive auf das Thema mit uns geteilt.

  • François von Hurter

    News

    "Wenn wir von Autor*innen darum gebeten werden, sollten wir Bücher (auch belletristische) veröffentlichen, die politische Risiken eingehen."

    Der Verleger François von Hurter (Bitter Lemon Press, UK) teilt anlässlich der "Woche der Meinungsfreiheit" seine Perspektive auf das Thema Meinungsfreiheit und die Bedeutung für die Verlagsbranche mit uns.

  • Nico Pfund

    News

    “Die Möglichkeit, frei zu sprechen und frei zu veröffentlichen, ist wie Sauerstoff.”

    Was bedeutet Meinungsfreiheit für Sie persönlich? Was ist Ihrer Meinung nach die größte Herausforderung für die Meinungsfreiheit? Was können Verleger*innen aus aller Welt tun, um die Meinungsfreiheit zu fördern? Nico Pfund, Oxford University Press, anlässlich der "Woche der Meinungsfreiheit".

  • News

    "Wir können dazu beitragen, die wunderbare Vielfalt und die spannenden kulturellen Konversationen zu bewahren und zu fördern."

    Was bedeutet Meinungsfreiheit für Sie persönlich? Was ist Ihrer Meinung nach die größte Herausforderung für die Meinungsfreiheit? Was können Verleger*innen aus aller Welt tun, um die Meinungsfreiheit zu fördern? Dominique Raccah, Verlegerin, sourcebooks (USA), anlässlich der "Woche der Meinungsfreiheit".

  • Onur Öztürk, Chefredakteur, Ginko Kitap, Türkei

    News

    "Es muss dafür gesorgt werden, dass sich kein Verleger isoliert fühlt, wenn er unter Druck gerät."

    Was bedeutet Meinungsfreiheit für Sie persönlich? Was ist Ihrer Meinung nach die größte Herausforderung für die Meinungsfreiheit? Was können Verleger*innen aus aller Welt tun, um die Meinungsfreiheit zu fördern? Chefredakteur Onur Öztürk, Ginko Kitap, Türkei, anlässlich der "Woche der Meinungsfreiheit".

  • Kristenn Einarsson 2024

    News

    "Verleger*innen müssen sich mit anderen im Buchsektor solidarisch zeigen, die ebenfalls unter Zensurdruck stehen."

    Was bedeutet Meinungsfreiheit für Sie persönlich? Was ist Ihrer Meinung nach die größte Herausforderung für die Meinungsfreiheit? Was können Verleger*innen aus aller Welt tun, um die Meinungsfreiheit zu fördern? Kristenn Einarsson, Vorsitzender Freedom to Publish Committee, International Publishers Association , anlässlich der "Woche der Meinungsfreiheit".

  • Simon de Jocas

    News

    "Wenn die Kosten für Papier und Druck hoch sind, wird die Publikationsfreiheit in Frage gestellt."

    Der Verleger Simon de Jocas (Éditions Les 400 Coups, Kanada) anlässlich der "Woche der Meinungsfreiheit": Was bedeutet Meinungsfreiheit für Sie persönlich? Was ist Ihrer Meinung nach die größte Herausforderung für die Meinungsfreiheit? Was können Verleger*innen aus aller Welt tun, um die Meinungsfreiheit zu fördern?

  • Urvashi Butalia

    News

    "Es geht darum, ein Recht auszuüben und sich gleichzeitig der Verantwortung bewusst zu sein"

    Die Verlegerin Urvashi Butalia (zubaan Publishing House, Indien) im Interview anlässlich der "Woche der Meinungsfreiheit": Was bedeutet Meinungsfreiheit für Sie persönlich? Was ist Ihrer Meinung nach die größte Herausforderung für die Meinungsfreiheit? Was können Verleger*innen aus aller Welt tun, um die Meinungsfreiheit zu fördern?

  • Alberto Bisi, Publisher

    News

    "Die Essenz der Meinungsfreiheit sind unabhängige Verleger*innen."

    Der Verleger Alberto Bisi (Italien/USA) hat anlässlich der "Woche der Meinungsfreiheit" seine Gedanken zu den Fragen "Was bedeutet die Meinungsfreiheit für Sie persönlich?" "Was ist Ihrer Meinung nach die größte Herausforderung für die Meinungsfreiheit?" und "Was können Verleger aus aller Welt tun, um die Meinungsfreiheit zu fördern?" mit uns geteilt.

Seitennummerierung